|
SCHWEISSER-AUSBILDUNG
Fachausbildung der Kandidaten für folgende Schweissverfahren:
- 111- REL ( manuelles Lichtbogenschweissen )
- 131- MIG ( in der Schutzatmosphäre des Argons )
- 135, 136- MAG (in der Schutzatmosphäre von Mischungen und/oder CO2 mit Voll- oder Fülldraht, mit oder ohne Keramikunterlagen )
- 141- TIG / WIG ( Lichtbogenschweissen mit unlöslicher Elektrode im Inertgasschutz)
- 311- Gas ( autogen )
Schweisser-Ausbildung mit Zellulose- oder anderen speziellen Elektroden, nebst Nutzung von
Schweiss-Spiegel, in ungünstigen Positionen, an Werkstoffen St 35.8/ III,
S355J2G3, 16 Mo3, 13CrMo4-5, 10CrMo9-10, bis X20CrMoV12, P91, P92, X10CrA17, X6CrNiMoNb17, Inconel, Incoloy, Monel, Al-Legierung.
Die Schweisser-Ausbildung wird unter Fachaufsicht von europäischen Ingenieurs und Schweissausbildern ausgeführt.
Nach beendeter Ausbildung organisieren wir eine Attestablegung in Zusammenarbeit mit inländischen Organisationen und der TÜV-Vertretung. |
|




|
|